Vienna Economic Forum – Chișinău Meeting 2025 wird vom VEF und der Invest Moldova Agency, Strategischer Partner von VEF, organisiert und findet am 19. Mai 2025 unter der Schirmherrschaft von S.E. Dorin Recean, Premierminister der Republik Moldau und Patron von Vienna Economic Forum, im Konferenzraum des Regierungsgebäudes, Piața Marii Adunări Naționale 1, Chișinău, statt.

Hochrangige Vertreter der regionalen, europäischen und globalen Wirtschaft sind eingeladen, sich unter dem Motto: Moldova in Focus. Continuing to Build Economic Bridges During Difficult Times. zu versammeln.

Das Programm ist wie folgt gegliedert:

  1. 09.00–09.45 Uhr – I. Opening Session: Moldova in Focus – Continuing to Build Economic Bridges During Difficult Times

  2. 09.45–11.15 Uhr – II. Session: Moldova Economy as Part of the European and Global Economy

  3. 11.45–13.00 Uhr – III. Session: Developing Infrastructure Projects Enhancing Energy Resilience

Wir sind überzeugt, dass insbesondere in diesen herausfordernden Zeiten Vienna Economic Forum die Mission hat, die unbestreitbare Rolle der moldauischen Wirtschaft als integraler Bestandteil der regionalen, europäischen und globalen Wirtschaft weiter hervorzuheben.

Der große Erfolg und die bedeutenden Leistungen von Vienna Economic Forum (VEF) über die Jahre gehören seinen 13 Mitgliedsländern der gesamten VEF-Region, definiert als die „Region vom Adriatischen bis zum Schwarzen Meer“, zu denen Moldau seit seiner Gründung am 24. April 2004 als VEF-Mitglied gehört.

Mit über 20 Jahren erfolgreicher Entwicklung wächst Vienna Economic Forum (VEF) kontinuierlich und stärkt seine Rolle sowohl in der Region Südosteuropa als auch in anderen EU- und Nicht-EU-Ländern. Es wurde als Internationale Nichtregierungsorganisation (Int. NGO) anerkannt, besitzt den Sonderberaterstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC) und ist im Transparenzregister des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission registriert. Die österreichischen Behörden haben VEF das Recht verliehen, als Anerkennung seiner langjährigen internationalen Tätigkeit die Flagge am Hauptsitz in Wien zu hissen.

Vienna Economic Forum dankt allen Kooperationspartnern für ihre Unterstützung:
AME International GmbH, BC Moldindconbank SA, Bulgarkontrola AD, Canon CEE GmbH, Chamber of Economy of Montenegro, enso GmbH, Glavbolgarstroy Holding AD, Municipal Guarantee Fund of Sofia Municipality, Novomatic AG, Serbian Association of Economists, SOPHARMA AG, Steiermärkische Bank und Sparkassen AG, Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe, sowie den besonderen Unterstützern BC Moldindconbank SA, Canon CEE GmbH, DONARIS Vienna Insurance Group SA, European Investment Bank (EIB) und GRAWE Grazer Wechselseitige Versicherung AG.

Ein besonderer Dank gilt der Botschaft von Österreich in Chișinău.