Vienna Economic Forum freut sich, einen Artikel der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA – der größten und ältesten Nachrichtenagentur Bulgariens mit Sitz in der Hauptstadt Sofia – über die 24. Traditionelle Garden Party von Vienna Economic Forum zu teilen.
GRÜNDUNG EINER „LEAGUE OF UNIVERSITIES FROM THE REGION OF THE VIENNA ECONOMIC FORUM – FROM THE ADRIATIC TO THE BLACK SEA“ UNTER DER TEILNAHME VON BULGARIEN ALS MITGLIEDSSTAAT
von Yoana Krasteva
18. Juni 2025 | 17:01 Uhr | (BTA)
Wie die Plattform Sanus et Salvus – das Forum für Gesundheit und Kultur der bulgarischen Gemeinschaft in Österreich – berichtete, wurde die Gründung der
League of Universities from the Region of the Vienna Economic Forum – From the Adriatic to the Black Sea,
der auch Bulgarien als Mitgliedsland angehört, offiziell von der Generalsekretärin von Vienna Economic Forum (VEF), Botschafterin a.D. Dr. Elena Kirtcheva, bei der feierlichen Eröffnung der 24. Traditionellen Garden Party in Wien bekanntgegeben.
Die 24. Traditionelle Garden Party von Vienna Economic Forum fand am 13. Juni 2025 im Garten der renommierten „Villa Flora“ in der österreichischen Hauptstadt statt – unter dem Motto:
„Eine kulinarische und musikalische Reise durch die Mitgliedsländer von Vienna Economic Forum.“
Diese beliebte Sommerveranstaltung, die traditionell den Auftakt der Sommersaison markiert, wurde – wie jedes Jahr – von der Generalsekretärin von VEF, Botschafterin a.D. Dr. Elena Kirtcheva, gemeinsam mit den Botschafterinnen und Botschaftern der Mitgliedsländer von Vienna Economic Forum in Wien organisiert:
Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Kosovo, Moldau, Montenegro, Nordmazedonien, Rumänien, Slowenien, Türkei und Ukraine.
Im Rahmen der feierlichen Eröffnung verkündete die Generalsekretärin von Vienna Economic Forum, Botschafterin a.D. Dr. Elena Kirtcheva, offiziell die Gründung der
League of Universities from the Region of the Vienna Economic Forum – From the Adriatic to the Black Sea.
„Seit seiner Gründung verfolgt Vienna Economic Forum – unter dem Motto Economy Meets Politics – das Ziel, zur Konsolidierung unserer Region in möglichst vielen Bereichen des öffentlichen Lebens der Mitgliedsländer beizutragen“, betonte Dr. Kirtcheva.
Die Gründungsakte der „League of Universities“ wurde zunächst von sechs Universitäten aus der Region von Vienna Economic Forum unterzeichnet, mit denen bereits ein Memorandum of Understanding geschlossen wurde. Es handelt sich um:
Sofia University „St. Kliment Ohridski“
University of National and World Economy, Sofia
University of Pristina, Kosovo
Moldova State University, Chișinău
Ss. Cyril and Methodius University in Skopje, Nordmazedonien
Bled School of Management, Slowenien
Weitere Universitäten können sich der „League of Universities“ anschließen; entsprechende Gespräche werden von Vienna Economic Forum bereits geführt, unterstrich Generalsekretärin Dr. Kirtcheva.
Wie in jedem Jahr, gaben sich die Botschaften der Mitgliedsländer erneut große Mühe, ihre kulinarischen Spezialitäten und musikalischen Highlights dem internationalen Publikum zu präsentieren.
Das kulturelle und musikalische Rahmenprogramm bildete einen besonderen Höhepunkt des Abends.
Die allererste Garden Party in diesem Format fand im Jahr 2002 im Garten der Residenz der damaligen Botschafterin Bulgariens, Dr. Elena Kirtcheva, statt.
Foto: Diplomatic Society / Pobaschnig / Karakan