-

Unter den herausfordernden Bedingungen des Jahres 2020 hat am 16. November die einzigartige hybride „Spezielle Ausgabe des 17. Vienna Economic Forum - Vienna Future Dialogue 2020“ stattgefunden. Um die hochaktuellen Themen der "neuen Arten der Mobilität in einer digitalen Welt" sowie der "Herausforderungen und Chancen für die regionale Wirtschaft" unter den Blickwinkeln hochrangiger politischer und wirtschaftlicher Vertreter aus den VEF Mitgliedsländern in Betracht zu ziehen, haben der Präsidenten des Vienna Economic Forum, DI Peter Umundum, Vorstand "Paket & Logistik" der Österreichischen Post AG und die Generalsekretärin Botschafterin a.D. Dr. Elena Kirtcheva zu einer spannenden online Diskussion unter dem Motto „90 Minuten mit der EU-Kommissarin Mariya Gabriel“ eingeladen.
Vienna Economic Forum ist hocherfreut mitzuteilen, dass mehr als 1200 Zuschauer aus 32 Ländern weltweit die online Liveübertragung der interaktiven Hauptdiskussion der EU-Kommissarin Mariya Gabriel, mit Portfolio für Forschung, Innovation, Bildung, Kultur und Jugend, mit S.E. Avdullah Hoti, Premierminister von Kosovo, S.E. Denys Schmyhal, Ministerpräsident der Ukraine, S.E. Fatmir Bytyqi, stellvertretender Premierminister der Republik Nordmazedonien, sowie Dr. Lilyana Pavlova, Vizepräsidentin der Europäischen Investitionsbank (EIB), mitverfolgt haben.
In Ihrer Eröffnungsrede hat die Generalsekretärin des Vienna Economic Forum Botschafterin a.D. Dr. Elena Kirtcheva auf die Aktualität der Themen des 17. Vienna Economic Forum hingewiesen, indem Sie die Rolle der Jugend in unserer digitalen Zukunft hervorhob. Zudem wendete Sie sich an die politischen Verantwortungsträger aus der Mitgliedsländern des Vienna Economic Forum, sich sowohl der Herausforderungen, aber auch der neuen Möglichkeiten bewusst zu sein, indem jetzt mehr denn je die Balance zwischen der öffentlichen und der privaten Interesse als wichtigste Bedingung für eine gute wirtschaftliche Entwicklung angestrebt wird.