Die regionale wirtschaftliche Kooperation zu fördern ist das Ziel des Vienna Economic Forum seit seiner Gründung im Jahr 2004 und wir sind stolz, dass sich die wirtschaftliche Kooperation zwischen Unternehmern der Mitgliedsländer des Vienna Economic Forum – Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Kosovo, Moldau, Montenegro, Nord Mazedonien, Österreich, Rumänien, Slowenien, Türkei und Ukraine – in all diesen Jahren erfolgreich entwickelt hat.
Zu den Gründungsmitgliedern des Forums zählen einige der namhaftesten Unternehmen und Industriellen Österreichs. Die Premierminister der Staaten der Region bilden zusammen mit dem österreichischen Bundeskanzler das Patronanzkomitee des Vienna Economic Forum. Alle in Österreich akkreditierten Botschafter der Länder der Region nehmen im Botschafterkomitee an der Arbeit des Forums teil. Zu den Organen des Vienna Economic Forum zählen weiter das Ehrenkomitee und das Kulturkomitee der Länder der Region des Vienna Economic Forum.
Das Vienna Economic Forum, dem der Status als Internationale Nichtstaatliche Organisation zuerkannt wurde und dem der spezielle Konsultativstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC) eingeräumt wurde, wächst und entwickelt sich beständig weiter. Seit 2015 ist Vienna Economic Forum auch im Transparenzregister des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission eingetragen.
In all den Jahren bleibt Vienna Economic seinen Gründungszielen treu:
Diese Ziele inkorporieren die Vision, die zu der VEF- Gründung 2004 führte: eine Strategie zu folgen, die für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung der VEF- Mitgliedsländer als eine Region, die zusammenwächst, ein „VEF-Wirtschaftsraum“, beiträgt!
Die Verwirklichung dieser Strategie ist ständig im Fokus und bestimmt die Planung und die Realisierung der ganzen Arbeit des Teams des Vienna Economic Forum durch die Jahre!
Der Präsident von Presidency of the Republic of Türkiye Investment Office Mr. Ahmez Burak DAGLIOGLU zum Zukunftsgespräch beim Vienna Economic Forum
Nach 2- tägigen erfolgreichen Veranstaltungen in Salzburg und Wien über die wirtschaftlichen Entwicklungen und Geschäftschancen in der Türkei, hat sich der Präsident of Invest in Türkiye Investment Office Mr. Ahmet Burak DAGLIOGLU, Mitglied des Vorstandes des Vienna Economic Forum, am 27. April 2022 zu einem Zukunftsgespräch in den Räumlichkeiten des Vienna Economic Forum in Prinz Eugen Straße 58, 4. Wiener Bezirk, begeben.
Bei dem intensiven Ideenaustausch haben sich der Investment Office Präsident Mr. Ahmet Burak DAGLIOGLU - langjähriger VEF -Kooperationspartner und Mitglied des VEF- Vorstandes, und Frau Botschafterin a.D. Dr. Elena Kirtcheva, Generalsekretärin von Vienna Economic Forum, über neue Impulse der weiteren und noch aktiveren Zusammenarbeit geeignet.
Thema des Gesprächs waren auch die am 16/17. Mai 2022 bevorstehende Vienna Economic Talks- Istanbul Meeting 2022, die 4. Istanbul- Veranstaltung durch die Jahre, die die beiden Parteien zusammen organisieren.
Delegation des Türkisch- Österreichischen Business Counsil von Foreign Economic Relations Board of Türkiye (DEIK) zu Besuch beim Vienna Economic Forum
Bei einem sehr konstruktiven und analytischen Arbeitsgespräch am 27. April 2022 in den VEF- Räumlichkeiten haben sich eine Delegation des Türkisch- Österreichischen Business Counsil von Foreign Economic Relations Board of Türkiye ( DEIK), langjähriger Strategische Partner of VEF und Frau Botschafterin a.D. Dr. Elena Kirtcheva, Generalsekretärin von Vienna Economic Forum ausführlich über die gegenwärtige Entwicklung und die notwendigen Initiativen für die VEF- Region ausgetauscht. Das Hauptthema des Gesprächs waren auch die am 16/17. Mai 2022 bevorstehenden Vienna Economic Talks- Istanbul Meeting 2022, wie auch neue Aspekte der weiteren und aktiveren Zukunftszusammenarbeit.
Vienna Economic Talks – Istanbul Meeting 2022 im Dolmabahçe Palast in Istanbul
Vienna Economic Forum ist stolz zu informieren, dass am 17. Mai 2022 Vienna Economic Talks – Istanbul Meeting 2022 stattgefunden haben, organisiert gemeinsam von Vienna Economic Forum und Presidency of the Republic of Türkiye Investment Office.
Veranstaltungsort war Dolmabahçe Palast in Istanbul - ein Ort, wo Geschichte geschrieben wurde und heute weiter geschrieben wird!
Zu dem großen Erfolg der Veranstaltung haben die hochrangigen Teilnehmer - Vertreter der regionalen Politik und der weltweit präsenten Wirtschaft, signifikant beigetragen.
Im Mittelpunkt der sehr lebendigen Debatten stand das spannende Thema: „ECONOMY AS A DRIVING FORCE IN DIFFICULT AND UNCERTAIN TIMES“. Im Rahmen des intensiven Programms wurde über „Exploring Türkiye´s Economic Resilience“ und über „Fostering Economic Development Through Local, Regional and International Cooperation“, inklusive über den Wiederaufbau des VEF-Mitgliedslandes Ukraine nach dem Krieg, diskutiert.
Vienna Economic Forum schätz sehr hoch die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Presidency of the Republic of Türkiye Investment Office, das durch seinen Präsidenten, Mr. Ahmet Burak Daglioglu als Mitglied des VEF- Vorstandes vertreten ist, und freut sich auf weitere erfolgreiche Veranstaltungen und enge Zusammenarbeit mit diesem langjährigen türkischen strategischen Partner.